OK

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren

Reservistenverband vernetzt 137.000 Mitglieder über RedDot-gepflegte Website

Oldenburg, (PresseBox) - Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. (VdRBw) bietet seinen rund 137.000 Mitgliedern in über 2.600 Reservistenkameradschaften aktuelle Informationen und Interaktionsmöglichkeiten über die aktuell gelaunchte Website www.reservistenverband.de. Die Pflege der Inhalte erfolgt durch die Online-Redaktion in Bonn und durch mehrere hundert im ganzen Bundesgebiet dezentral arbeitende ehrenamtliche Internetbeauftragte. Dank des eingesetzten Content Management Systems RedDot CMS kann die Web-Aktualisierung auch von technisch unversierten Mitgliedern ohne HTML-Kenntnisse einfach und effizient durchgeführt werden. Die klare Trennung von Inhalten und Layout garantiert ein gleich bleibendes Corporate Design. Ein integrierter Workflow stellt die hohe Qualität der Aussagen und Texte entlang definierter Freigabewege sicher. Die Umsetzung und Programmierung erfolgte durch den RedDot Advanced Partner medial.

Um neben aktuellen Informationen auch eine verstärkte Mitgliederbetreuung sowie eine Plattform zum aktiven Austausch zu bieten, hat medial ein login-geschütztes Mitgliederportal mit internen Informationen und Services aufgebaut sowie eine Reihe von Community-Tools eingesetzt und mit dem RedDot CMS verknüpft: Chats, ein Forum und zahlreiche Kontaktmöglichkeiten zu den Ansprechpartnern im Verband fördern den persönlichen Austausch auf regionaler und auf Bundesebene. Im nächsten Schritt sollen weitere, auch internationale Websites bundeswehrnaher Verbände auf RedDot umgestellt werden, um schneller und kostengünstiger aktualisiert und betrieben werden zu können.

Die RedDot Enterprise Content Management-Lösungen sind bei vielen Vereinen und Verbänden im Einsatz, um über den Webauftritt direkt mit den Mitgliedern kommunizieren zu können und gleichzeitig Zeit und externe Kosten einzusparen. Zu den mehr als 1.400 Kunden von RedDot gehören unter anderem der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM), der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM), der Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen Anhalt, der Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz, der Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie (VBM), der Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT) und viele mehr.

Open Text Software GmbH

Die RedDot Solutions AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hummingbird Ltd., ist Anbieter von Web- und Enterprise Content Management Lösungen. International nutzen über 1.700 Unternehmen und Organisationen RedDot-Software zum effizienten Umgang mit Informationen, davon rund 1.000 aus Deutschland. Das beinhaltet den kostengünstigen Betrieb von Websites, Portalen und Intranets, das Management von Dokumenten, die Automatisierung von Geschäftsabläufen und die Optimierung von Team-Arbeit. Neben der Standard-Lösung für Web Content Management, RedDot CMS, bietet das Unternehmen mit RedDot XCMS ein Enterprise Content Management System, das auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist. Der RedDot LiveServer wird zur Personalisierung von Informationen, für die Suche und zur vielfältigen Integration von Content z.B. in Portalen eingesetzt. Für produktnahe Beratung und Implementierung steht neben dem Hersteller ein umfassendes internationales Partnernetzwerk zur Verfügung. RedDot wurde 1993 am Hauptsitz Oldenburg gegründet und ist mit Niederlassungen weltweit vertreten. Zu den Kunden gehören u.a. Bosch, E.ON Ruhrgas, Hapag-Lloyd, KarstadtQuelle, RTL Newmedia, Starbucks, die UNICEF und zahlreiche Städte, Länder und Ministerien.

Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren

Weitere Informationen zum Thema "Internet":

Deutscher Cloud-Service setzt im HR-Software-Markt neue Akzente

Im HR-Soft­wa­re-Be­reich sind auf KMU zu­ge­schnit­te­ne Lö­sun­gen Man­gel­wa­re. Ein deut­sches Un­ter­neh­men hat die Markt­lü­cke er­kannt und mit Per­so­nio ei­ne auf KMU aus­ge­rich­te­te und cloud­ba­sier­te HR-Lö­sung auf den Markt ge­bracht. Ne­ben der Kon­zep­ti­on als Cloud-Ser­vice will Per­so­nio vor al­lem mit sei­nem ganz­heit­li­chen An­satz und der Strahl­kraft des La­bels „Ma­de in Ger­many“ über­zeu­gen.

Weiterlesen

News abonnieren

Mit dem Aboservice der PresseBox, erhalten Sie tagesaktuell und zu einer gewünschten Zeit, relevante Presseinformationen aus Themengebieten, die für Sie interessant sind. Für die Zusendung der gewünschten Pressemeldungen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Vielen Dank! Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsemail.


Ich möchte die kostenlose Pressemail abonnieren und habe die Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.