RedDot CMS im Einsatz bei 11880.com
Deutschlands neues Online-Auskunftsportal gelauncht
Eigenschaften wie einfache Erstellung, Kontrolle, Verwaltung und Archivierung von Webinhalten aus unterschiedlichen Quellen machen das RedDot CMS besonders attraktiv. Das System ermöglicht selbst technischen Laien, Inhalte akkurat zu pflegen und bei Bedarf neue Seiten zu erstellen, die sich fehlerfrei ins Gesamtbild einfügen. Flexibilität und Schnittstellen ermöglichen die einfache Verbindung mit Drittsystemen.
Open Text Software GmbH
Die RedDot Solutions AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hummingbird Ltd., ist Anbieter von Web- und Enterprise Content Management Lösungen. International nutzen über 1.700 Unternehmen und Organisationen RedDot-Software zum effizienten Umgang mit Informationen, davon rund 1.000 aus Deutschland. Das beinhaltet den kostengünstigen Betrieb von Websites, Portalen und Intranets, das Management von Dokumenten, die Automatisierung von Geschäftsabläufen und die Optimierung von Team-Arbeit. Neben der Standard-Lösung für Web Content Management, RedDot CMS, bietet das Unternehmen mit RedDot XCMS ein Enterprise Content Management System, das auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist. Der RedDot LiveServer wird zur Personalisierung von Informationen, für die Suche und zur vielfältigen Integration von Content z.B. in Portalen eingesetzt. Für produktnahe Beratung und Implementierung steht neben dem Hersteller ein umfassendes internationales Partnernetzwerk zur Verfügung. RedDot wurde 1993 am Hauptsitz Oldenburg gegründet und ist mit Niederlassungen weltweit vertreten. Zu den Kunden gehören u.a. Bosch, E.ON Ruhrgas, Hapag-Lloyd, KarstadtQuelle, RTL Newmedia, Starbucks, die UNICEF und zahlreiche Städte, Länder und Ministerien.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Internet":

Das bringen Enterprise-Video-Plattformen aus der Cloud
Enterprise-Video-Plattformen (EVP) stellen Unternehmen eine zentrale Infrastruktur für das Management und die Nutzung von Videos in den unterschiedlichsten Einsatzszenarien bereit. Mit ihren hohen Skalierungsanforderungen sind sie dabei geradezu prädestiniert für die Cloud. Als Software as a Service vereinfachen sie internationalen Unternehmen aber auch die Datenschutz-Compliance und erhöhen die Performanz.
Weiterlesen