DMS Expo: RedDot fördert personalisierte Kundenansprache weltweit
Ein Highlight ist der RedDot Content Integrator, mit dem beliebige Inhalte aus den gängigen Content Repositories in das RedDot System integriert und mittels eines Personalisierungsmoduls berechtigungs- bzw. profilabhängig bereitgestellt werden können. Unternehmen können zudem das neue Reporting-Tool von RedDot zur kontinuierlichen Auswertung des Nutzerverhaltens und zur Optimierung sämtlicher Online-Medien verwenden. Noch umfangreichere Suchergebnisse verspricht die optimierte Suchmaschine. Neben der Standardsuche, bei der Inhalte auf der Website oder im Intranet die Grundlage bilden, können nun auch indizierte Inhalte anderer Datenquellen durchsucht werden. Genauso wie das kürzlich vorgestellte, vollständig integrierte Web Reporting-Modul, ist sie optionaler Bestandteil des RedDot LiveServer 3.1.
RedDot und SDL/Trados: Intelligentes Übersetzungsmanagement für mehrsprachige On- und Offline-Medien
Vor allem international agierende Unternehmen möchten ihr Angebot in möglichst vielen Sprachen bereitstellen und so Kunden und Interessenten in ihrer Muttersprache ansprechen. RedDot stellt auf der DMS Expo zwei intelligente, kostensparende Möglichkeiten vor: Adhoc-Übersetzungen, die von Angestellten übernommen werden, werden durch das Trados Translation Memory im RedDot Content Management System (CMS) vielfältig unterstützt. Textpassagen werden dabei automatisch mit bestehenden Übersetzungen verglichen, so dass keine Redundanzen entstehen. Komplexe Übersetzungsprozesse können über die Integration von Trados Teamworks gesteuert werden. Der Autor kann im RedDot CMS Texte zur Übersetzung bestimmen, die per XML an die Trados Lösung übergeben werden. Teamworks übernimmt dann das gesamte Übersetzungsmanagement von der Verteilung über das Controlling bis hin zur Preiskalkulation. Durch die kombinierte Nutzung können Unternehmen ein nahtloses globales Informations-Management über alle Online- und Offline-Medien aufbauen und betreiben.
RedDot und Hummingbird: Erweiterte Integrationen auf allen Ebenen
Darüber hinaus hat RedDot in alle Produktbereiche Technologie von Hummingbird weiter integriert. So zeigt das Unternehmen auf der Messe, wie die RedDot ECM Suite mit Hummingbird BITM (Business Intelligence) sowie mit der Hummingbird Dokumenten Management Software Hummingbird EnterpriseTM DM zusammenwächst. Dadurch können Nutzer von den Lösungen beider Unternehmen in noch größerem Maße als bisher profitieren. RedDot-Experten stehen am Stand für Produktpräsentationen und Gespräche bereit.
Open Text Software GmbH
Die RedDot Solutions AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hummingbird Ltd., ist Anbieter von Web- und Enterprise Content Management Lösungen. International nutzen über 1.700 Unternehmen und Organisationen RedDot-Software zum effizienten Umgang mit Informationen, davon rund 1.000 aus Deutschland. Das beinhaltet den kostengünstigen Betrieb von Websites, Portalen und Intranets, das Management von Dokumenten, die Automatisierung von Geschäftsabläufen und die Optimierung von Team-Arbeit. Neben der Standard-Lösung für Web Content Management, RedDot CMS, bietet das Unternehmen mit RedDot XCMS ein Enterprise Content Management System, das auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist. Der RedDot LiveServer wird zur Personalisierung von Informationen, für die Suche und zur vielfältigen Integration von Content z.B. in Portalen eingesetzt. Für produktnahe Beratung und Implementierung steht neben dem Hersteller ein umfassendes internationales Partnernetzwerk zur Verfügung. RedDot wurde 1993 am Hauptsitz Oldenburg gegründet und ist mit Niederlassungen weltweit vertreten. Zu den Kunden gehören u.a. Bosch, E.ON Ruhrgas, Hapag-Lloyd, KarstadtQuelle, RTL Newmedia, Starbucks, die UNICEF und zahlreiche Städte, Länder und Ministerien.