Content-Inseln ade: RedDot mit neuen Web-Lösungen auf der CeBIT 2006
Neuerungen beim RedDot CMS 7.0 und neue Version RedDot LiveServer 3.0
RedDot Content Management Server (CMS) 7.0
Mehr Übersicht trotz steigender Komplexität von Online-Medien versprechen die neuen, auf Basis des .net-Frameworks entwickelten Features von RedDot CMS 7.0. Analyse-Tools sowie Archivfunktionalitäten ermöglichen das Entschlacken von Websites, Portalen, Extra- und Intranets bei gleichzeitiger Einhaltung der Gesetzgebungen und Richtlinien zur Datenhaltung (Compliance).
Kunden mit besonders anspruchvollen Anforderungen hinsichtlich des Dokumentenmanagements (DM) bietet RedDot eine neue Schnittstelle zu Hummingbird EnterpriseTM. Diese ermöglicht es, Inhalte und Dokumente aus dem DM-System direkt im Intranet, Extranet, auf Websites oder in Portalumgebungen zu publizieren. Ein Wechsel zwischen den Systemen ist dafür nicht erforderlich. Einen weiteren Schritt zur integrativen CMS-Nutzung geht RedDot mit der Einbindung der Globalisierungsmanagement-Lösung von Trados.
Übersetzungsprozesse werden damit vereinfacht und mehrsprachige Webangebote leicht umsetzbar, was gerade für mittelständische Unternehmen mit internationalem Fokus von großer Bedeutung ist.
RedDot LiveServer 3.0
Ein Höhepunkt auf dem Messestand ist die neue RedDot LiveServer 3.0-Version mit integriertem RedDot Content Integrator. Das neue Modul dient der Anbindung von Content Repositories führender Hersteller und basiert auf der IBM Information Integrator Content Edition. Der LiveServer 3.0 bietet weiterhin erstmals umfangreiche Web-Reportingmöglichkeiten. Vorgefertigte Abfragen und Reports liefern Zugriffsstatistiken, Kategorisierungen und Trends zur kontinuierlichen Optimierung der Online-Medien. Dafür hat der ECM-Spezialist das Hummingbird Business Intelligence Query Tool integriert.
Mehr Flexibilität erhält der Nutzer durch die Systemkompatibilität mit dem JDO-Standard, wodurch auch Datenbanken wie DB2, Oracle, MSSQL und MySQL genutzt werden können.
RedDot-Experten stehen am Stand für Produktpräsentationen und Gespräche bereit. Wenn Sie an einem Termin mit einem Spezialisten interessiert sind, können Sie sich gerne bei Jacklin Montag oder Marina Ziegler unter 0049
(0)89 173019-28 oder per E-Mail unter jacklinm@lewispr.com oder marinaz@lewispr.com melden.
Open Text Software GmbH
Die RedDot Solutions AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hummingbird Ltd., ist Anbieter von Web- und Enterprise Content Management Lösungen. International nutzen über 1.700 Unternehmen und Organisationen RedDot-Software zum effizienten Umgang mit Informationen, davon rund 1.000 aus Deutschland. Das beinhaltet den kostengünstigen Betrieb von Websites, Portalen und Intranets, das Management von Dokumenten, die Automatisierung von Geschäftsabläufen und die Optimierung von Team-Arbeit. Neben der Standard-Lösung für Web Content Management, RedDot CMS, bietet das Unternehmen mit RedDot XCMS ein Enterprise Content Management System, das auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist. Der RedDot LiveServer wird zur Personalisierung von Informationen, für die Suche und zur vielfältigen Integration von Content z.B. in Portalen eingesetzt. Für produktnahe Beratung und Implementierung steht neben dem Hersteller ein umfassendes internationales Partnernetzwerk zur Verfügung. RedDot wurde 1993 am Hauptsitz Oldenburg gegründet und ist mit Niederlassungen weltweit vertreten. Zu den Kunden gehören u.a. Bosch, E.ON Ruhrgas, Hapag-Lloyd, KarstadtQuelle, RTL Newmedia, Starbucks, die UNICEF und zahlreiche Städte, Länder und Ministerien.