Abo
  • Services:
Anzeige

Hummingbird kauft deutschen CMS-Anbieter RedDot

Kaufpreis von 39,1 Millionen Euro

Das kanadische Unternehmen Hummingbird, ein Anbieter von Unternehmenssoftware im Bereich Content Management, hat die deutsche RedDot Solutions AG übernommen. RedDot bietet Standardlösungen für Web Content Management an.

Das privat gehaltene Unternehmen RedDot Solutions hat seinen Hauptsitz in Oldenburg und New York und gibt weltweit 1.300 Kunden an, die seine Lösungen einsetzen, die sich vornehmlich an mittelständische und größere Unternehmen richten. RedDot beschäftigt nach eigenen Angaben 165 Mitarbeiter und wurde 1993 gegründet. RedDot Solutions und Hummingbird waren schon seit längerer Zeit partnerschaftlich bei der Produktentwicklung für gemeinsame Kunden verbunden.

Anzeige

"Diese Akquisition ist der nächste Schritt für unser schnelles Wachstum hinsichtlich Content-Management-Lösungen für mittelständische Unternehmen", betonte Niels Metger, Chief Executive Officer und Gründer von RedDot Solutions. "Unsere Content Management Suite passt hervorragend zu Hummingbird Enterprise, da die Lösungen auf der gleichen Basis entwickelt wurden: skalierbare Out-of-the-Box-Funktionalitäten, schneller Einsatz und niedrige Gesamtkosten."

"In Übereinstimmung mit unserer Philosophie, den Nutzen für unsere Kunden und Aktionäre zu steigern, haben wir zunächst eine erfolgreiche Partnerschaft und eine große gemeinsame Kundenbasis mit RedDot Solutions aufgebaut", erklärte Barry Litwin, President und CEO von Hummingbird. "Wir haben damit ein bereits voll entwickeltes und aufeinander abgestimmtes Geschäftsmodell und eine Integration, die von Hummingbird vollständig unterstützt wird. Unsere jeweiligen Kunden werden eindeutig von dieser Übernahme profitieren."

Hummingbird zahlt für die Übernahme 39,1 Millionen Euro ( 47,5 Millionen US-Dollar) und performanceabhängig am Ende des Jahres noch einmal bis zu 4,5 Millionen Euro. RedDot Solutions soll fortan als Tochterunternehmen von Hummingbird vom gleichen Management-Team wie bisher geführt werden. Die Akquisition soll Hummingbirds Stellung als Lieferant für integrierte "Enterprise Content Management"-Lösungen stärken.


eye home zur Startseite



Anzeige

Stellenmarkt
  1. OSRAM GmbH, Berlin
  2. Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, Winnenden
  3. Deloitte, verschiedene Standorte
  4. W&W Informatik GmbH, Ludwigsburg


Anzeige
Top-Angebote
  1. 14,90€ inkl. Versand (Vergleichspreis ab 22,08€)
  2. (-22%) 46,99€
  3. 419,00€ statt 469,00€

Folgen Sie uns
       


  1. Chuwi Corebook

    460-Dollar-Notebook auf Indiegogo imitiert Surface Pro

  2. 3D Rudder Blackhawk

    Mehr Frags mit Fußschlaufen

  3. Urheberrecht

    Google-Index löscht vorsorglich Webseiten

  4. Telekommunikation

    Telefónica gibt kostenpflichtige O2-Hotline auf

  5. Hewlett Packard

    Notebook-Akkus können Feuer fangen

  6. Orange Pi One Plus

    20-Dollar-Minirechner mit Gigabit Ethernet und HDMI 2.0a

  7. Android 8.0

    Oreo-Update für Oneplus Five wird wieder verteilt

  8. LG Electronics

    Roboter servieren Drinks und begleiten im Supermarkt

  9. Spectre und Meltdown

    90 Prozent der aktuellen Intel-CPUs werden gepatcht

  10. Netzsperren

    Wie Katalonien die spanische Internetzensur austrickste



Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Anzeige
Künstliche Intelligenz: Die dummen Computer noch dümmer machen
Künstliche Intelligenz
Die dummen Computer noch dümmer machen

34C3 Computerbasierte Entscheidungen können schon heute das Leben vieler Menschen beeinflussen. Was dahintersteckt und wie man sich gegen künstliche Intelligenz wehren kann, haben Hacker auf dem Kongress des Chaos Computer Clubs gezeigt.
Eine Analyse von Friedhelm Greis

  1. Linksunten.indymedia.org E-Mails, Computer, Briefpost - alles beschlagnahmt
  2. Homebrew-System auf Nintendos Switch Glitch the Switch!
  3. Soziale Medien Social Bots verzweifelt gesucht

Raumfahrt 2017: Wie SpaceX die Branche in Aufruhr versetzt
Raumfahrt 2017
Wie SpaceX die Branche in Aufruhr versetzt

Der Unternehmer und Investor Elon Musk hat die Raumfahrt in eine Geschichte von Erfolgen, Versprechen, Milliardären und Scharlatanen verwandelt. Die Falcon 9 seiner Firma SpaceX setzt private wie staatliche Konkurrenten immer mehr unter Druck.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  1. SpaceX Geheimer Satellit der US-Regierung ist startklar
  2. Raumfahrt Nasa wählt zwei Missionen in unserem Sonnensystem aus
  3. Stratolaunch Systems Corporation Stratolaunch Carrier absolviert ersten Taxitest

Mobile Games Auslese: Die Spiele des Jahres für Smartphone und Tablet
Mobile Games Auslese
Die Spiele des Jahres für Smartphone und Tablet

Königinnen, Kartendiebe, nostalgische Wanderungen: Das Jahr 2017 hat haufenweise Mobile Games gebracht. Hier sind zehn, die Geld und Zeit wert sind.
Ein Test von Rainer Sigl

  1. Nexon Lawbreakers ist offiziell ein Flop
  2. Spielejahr 2017 Grimassenkrampf und Überlebenskampf
  3. App Store Apple will transparentere Lootboxen

  1. Re: Blöd für die Leute...

    LeCaNo | 19:54

  2. Re: Super Mario Odyssey

    hildemythen | 19:47

  3. Re: Ein wirklich mieses Regime!

    Sharra | 19:47

  4. Re: Treiber

    AlexanderSchäfer | 19:46

  5. Re: So jetzt aber mal im ernst ...

    tingelchen | 19:46


  1. 17:03

  2. 16:30

  3. 16:15

  4. 15:50

  5. 15:35

  6. 15:11

  7. 13:55

  8. 12:31


  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #
 
    •  / 
    Zum Artikel